ROHRE PE100RC TWINGAM KANALISATION

ABWASSERROHRE PE 100RC TWINGAM

Ständige Veränderungen in den Bausystemen der Wasser-, Abwasser-, Gas- und Telekommunikationsnetze führen zu der Notwendigkeit, das für die Herstellung von Rohren verwendete Polyethylen zu verbessern. Die neuesten Rohrsysteme von Gamrat S.A. bieten einen hohen Widerstand gegen Rissbildung, was die Lebensdauer des Materials erheblich verlängert und gleichzeitig die Baukosten reduziert.

TWINGAM-Rohre sind so konzipiert, dass sie ohne zusätzliche Sandbettung und Verfüllung in heimischen Böden verlegt werden können. Wir empfehlen sie auch für grabenlose Technologien. Sie werden auch als Abschirmung für Energie- und Teletechnikkabel innerhalb und außerhalb von Gebäuden verwendet.

Wir bieten zwei Arten von TWINGAM-Rohren an: einschichtig (hochfestes PE 100RC-Material) und zweischichtig (im Produktionsprozess molekular verbunden).

Methoden der Verbindung von TWINGAM-Rohren und -Formstücken:

  • Methoden der Verbindung von TWINGAM-Rohren und -Formstücken: Stumpfschweißen,
  • Schweißen mit Elektroschweißfittings,
  • mechanisches Schweißen mit Klemmfittings und Flanschfittings für Polyethylenrohre.
Eigenschaften Anforderungen Prüfverfahren
FNCT-Test (Full Notch Creep Test) keine Schädigung während der Prüfung ISO 16770 (Prüfparameter: 4 N/mm 2, 80°C, 2% Arkopal N-100, Zeit > 8760 h)
Punktlastwiderstand keine Schädigung während der Prüfung Dr. Hessel’s PLT-Test (Prüfparameter: 4 N/mm 2, 80°C, 2% Arkopal N-100, Zeit >8760 h)
Widerstand gegen langsame Rissausbreitung (Notch Test) keine Schädigung während der Prüfung PN-EN ISO 13479:2009 (Prüfparameter: SDR 11, Druck 9,2 bar, Temp. 80°C, Zeit >8760 h)
Widerstand gegen schnelle Rissausbreitung gestoppt ISO 13477:1997 Kritischer Druck Pc ≥10 bar